Impressum & Datenschutz:


Für den Inhalt verantwortlich


Freunde der Bergnomaden Marokko‘s

Vereinsregisterzahl:157476245/Salzburger LPD sich.-u verwaltpol. Angel.SVA

Berchtesgadnerstrasse 72/24 5020 Salzburg


Waltraud Unterberger

5020 Salzburg, Austria


freundederbergnomadenmarokkos@gmail.com

Facebook: Freunde der der Bergnomaden Marokkos


Design, Konzept und Technische Umsetzung


Levent Cetinbilek und Waltraud Unterberger

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Urheberrecht


Die durch die Seitenbetreiber/-in erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten, insbesondere Fotografien und Texte, unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen AutorInnen bzw. ErstellerInnen.

Downloads und Kopien dieser Seiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die Betreiber/-in der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)


(veröffentlicht von Waltraud Unterberger und Levent Cetinbilek im Mai 2018)


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders Anliegen, wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.


Kontakt mit uns


Wenn Sie per Formular auf unserer Webseite oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Mitgliedschaft bis zur Beendigung Ihrer Mitgliedschaft  gespeichert.


Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschrift.

Bedenken Sie aber, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.


Datenspeicherung


Die gesammelten, personenbezogenen Daten benötigen wir für die Bestätigung Ihrer Mitgliedschaft, Informationen über Vereinsaktivitäten sowie für Einsätze.

Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und für die oben genannten Zwecke genutzt.

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und sorgsam (nicht transparent) von uns verwaltet.

Im Falle der Beendigung Ihre Mitgliedschaft, werden Ihre Persönlichen Daten manuell von uns gelöscht.

Bei Erhebung unseres Datenbestands auf Gültigkeit und Aktualität, kann es notwendig sein, dass wir zu Ihnen Kontakt aufnehmen müssen. Dies geschieht mittels E-Mail oder telefonisch.


Mitgliedsformular


Wenn Sie uns per Mitgliedsformular Ihre Bewerbung zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Mitgliedschaft bei uns  gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung weiter. Spätestens ein Monat nach Kündigung der Mitgliedschaft werden Ihre angegebenen und übermittelten Daten manuell gelöscht.


Betroffenenrechte


Nach der EU Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als Betroffener umfangreiche

Rechte zu.

Diese Rechte sollen vor allen mehr Transparenz im Zusammenhang mit Ihren Daten sorgen. Ihre Rechte als betroffene Person sind das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.

Die betroffenen Personen können sämtliche Rechte durch ein E-Mail, durch persönliche Kontaktaufnahme (z.Bsp. per Telefon oder direkt vor Ort) oder durch eine Mitteilung per Post ausüben.

Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzubringen.

Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde lauten:


Österreichische Datenschutzbehörde

Wickenburggasse 8

1080 Wien

Tel.: +431 521 52-25 69

E-Mail: dsb@dsb.gv.at



Datensicherheit


Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten, personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


Datenlöschung


Ihre Daten werden manuell gelöscht, sobald die Mitgliedschaft sowie Interessensgemeinschaft mit unseren Verein endet. Hiermit endet auch die gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten.


Server-Log-Files


Der Provider der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Dies sind:


*Browsertyp und Browserversion

*verwendetes Betriebssystems

*Referrer URL

*Hostname des zugreifenden Rechners

*Uhrzeit der Serveranfrage

*IP Adresse


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar . Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


Sie erreichen uns als Datenschutzbeauftragte unter folgender Kontaktadresse:


Waltraud Unterberger und Levent Cetinbilek


Berchtesgadener Strasse 72,

5020 Salzburg

E-Mail: freundederbergnomadenmarokkos@gmail.com


Stand: Mai 2018

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------